Lea Matner – Rechtsanwältin Regensburg
SPRACHEN: Deutsch, Englisch
Nach erfolgreichem Abitur in Regensburg im Jahr 2016 entschied sich Rechtsanwältin Lea Matner für ein Studium der Rechtswissenschaften in ihrer Heimatstadt an der Universität Regensburg mit dem Schwerpunkt Strafrecht. Ihr Interesse an der Strafverteidigung und rechtlichen Fragestellungen im Bereich des Strafrechts sowie Zivilrechts prägte bereits im Studium ihre akademische Laufbahn und führte die 2021 zum erfolgreichen Abschluss des ersten juristischen Staatsexamens im Freiversuch.
Im Anschluss absolvierte sie ihr Rechtsreferendariat am Oberlandesgericht Nürnberg und sammelte wertvolle praktische Erfahrung am Landgericht Regensburg, bei der Staatsanwaltschaft Regensburg und in verschiedenen Rechtsanwaltskanzleien.
Mit erfolgreichem Abschluss des zweiten juristischen Staatsexamens im Jahr 2023 und der Zulassung als Rechtsanwältin im Jahr 2024 ist sie nun als angestellte Rechtsanwältin in der Kanzlei tätig.
Mitgliedschaften
Rechtsanwaltskammer Nürnberg
Schwerpunkte
- Strafrecht und Strafverteidigung
- Pflichtverteidigung
- Allgemeines Zivilrecht (Schadensersatzrecht, Schmerzensgeldansprüche, u.a.)
Vita
- 1998 in Regensburg geboren
- Abitur am Albertus-Magnus-Gymnasium in Regensburg
- Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Regensburg mit strafrechtlichem Schwerpunkt
- Rechtsreferendariat am Oberlandesgericht Nürnberg
- Zulassung als Rechtsanwältin seit 2024

Anwältin: Lea Matner
Liebe Mandanten, liebe Interessierte,
wir haben zur gebotenen Vermeidung von Kontakten persönliche Besprechungstermine vor Ort in unserer Kanzlei eingestellt. Ab sofort stehen wir Ihnen nicht nur telefonisch zur Verfügung, sondern bieten auch eine Videotelefonie an. Bitte beachten Sie dabei, dass zuvor ein entsprechender Termin vereinbart werden muss.
Liebe Mandanten, liebe Interessierte,
wir haben – zur gebotenen Vermeidung von Kontakten – persönliche Besprechungstermine vor Ort in unserer Kanzlei eingestellt. Ab sofort stehen wir Ihnen nicht nur telefonisch zur Verfügung, sondern bieten auch eine Videotelefonie an. Bitte beachten Sie dabei, dass zuvor ein entsprechender Termin vereinbart werden muss.